1. + 2. Klasse: Waldmorgen im Herbst

Am 23. September haben wir den ersten Waldmorgen in diesem Schuljahr verbracht. Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler freuten sich darauf, endlich wieder ihre Hütten und Häuser auf- und weiterzubauen. Im Kobelwald angekommen, haben wir zuerst einen grossen Kreis gemacht, 40 Kinder und 5 Lehrerinnen gezählt und die uns bekannten Laubbäume wiederholt. Auf dem Weg zu unserem Waldplatz haben wir dann auch erste Hinweise auf dem Boden gefunden, welche Bäume in «unserem» Wald wachsen. Einige Kinder haben mit Begeisterung begonnen, Blätter, Rindenstücke und kleine Äste mitzutragen. Einige Fundstücke wanderten in den eigenen Rucksack, andere Waldschätze haben nun ein Plätzli in unserem Schulzimmer gefunden. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Waldmorgen im Winter! 

Bildergalerie

KG - 6. Klasse: Kürbisse verzieren und schnitzen

Juhui - in diesem Jahr findet wieder ein Körbsafescht statt. Mit viel Freude und Eifer bemalen, bekleben und verzieren die Kinder vom Kindergarten und der 1. + 2. Klasse ihren ausgewählten Kürbis. Es entstehen viele bunte, lustige und teils gefürchige Kreationen. Die grösseren Kinder höhlen ihren Kürbis zuerst aus und schnitzen dann geschickt mit dem Messer das Gesicht hinein. Zum Glück konnten wir auf helfende Hände einiger Eltern zählen - herzlichen Dank für die Unterstützung am Schnitztag. All diese Kunstwerke gingen ans Körbsafescht und konnten dort bestaunt werden. Viele Kinder nahmen mit ihrem Kürbis am Wettbewerb teil. Wer hat wohl den originellsten, schönsten, lustigsten, kreativsten, gefürchigsten Kürbis gebastelt oder geschnitzt?

Bildergalerie

1. - 6. Klasse: erster Schultag

Am Montag, den 11. August, haben nach fünfwöchiger Sommerpause unsere Schulglocken wieder geklingelt und die Kinder in ihre Schulzimmer gerufen. Ein ganz spezieller Tag war es für unsere kleinen Kindergartenkinder, welche am Nachmittag mit ihren Eltern und ihrem nigelnagelneuen Kindergartenstreifen zum Kindi am Bärgli gelaufen sind und sich ins Stübli setzen. Auch die 1.Klass-Kinder haben an diesem Tag stolz ihren Schulthek angezogen und sind in Begleitung ihrer Eltern um 9.00 Uhr von ihren Lehrerinnen und den 2.Klass-Kindern empfangen worden. Abschluss dieses Morgens gestalteten unsere neuen 6.Klässler*innen zusammen mit Yvonne Steiger im ökumenischen Wortgottesdienst in der Kirche. Was ist DEIN Talent? Die Ältesten verteilten positive Schulstartwünsche und erklärten, dass wir am stärksten sind, wenn jede und jeder seine besten und liebsten Fähigkeiten einbringt. Vor den Sommerferien hatten dies die Kinder der 5./6. Klasse bewiesen, indem sie einen Nachmittag selbst gestalteten und 435 Franken für Krebskranke Kinder sammelten! Für das letzte Lied "Alle Kinder lernen lesen" wurden alle 1. Klässler/innen auf die Bühne gebeten. Symbolisch erhielt jedes Kind ein kleines Präsent und die Schulleitung, Bettina Kehl, verabschiedete mit ermunternden Worten ins neue Schuljahr!

 

Bildergalerie