Corona Virus und seine Auswirkung auf die Schule

Geschätzte Eltern und Kinder
Der Entscheid im Kanton ist gefallen, es finden keine besonderen Veranstaltungen ausserhalb der Gemeinde bis zu den Frühlingsferien statt! Dies bedeutet, dass wir unsere Schneesportwoche absagen müssen! siehe Medienmitteilung 3. Dezember weiter unten!
Schutz und Hygienemassnahmen
Wir alle wollen gesund bleiben und deshalb müssen auch wir alle unseren Beitrag leisten. Ganz zentral ist die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmassnahmen. Wir werden diese mit den Kindern nochmals besprechen und durchsetzen. Bitte helfen Sie mit, indem Sie die Kinder auch im Freizeitbereich an die richtigen Verhaltensweisen erinnern. Dazu gehören insbesondere:
- das regelmässige Händewaschen
- das Einhalten des Abstands von 1.5 Metern
- keine Hand, keine Faust, keine Umarmung (Begrüssung immer mit Abstand)
- Für alle Erwachsenen Personen gilt Maskenpflicht auf allen Verkehrsflächen des Schulhauses!
Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Wie immer gilt, dass kranke Kinder die Schule nicht besuchen. Das beiliegende Merkblatt der Deutschschweizer Volksschulämter Konferenz (DVK), welches in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) entstanden ist, soll Ihnen beim Entscheid helfen, ob Ihr Kind zu Hause bleiben muss oder in die Schule gehen darf.
Merkblatt Krankheits- und Erkältungssymptome Primarschulkinder
Merkblatt Krankheits- und Erkältungssymptome Oberstufe und Erwachsene
Medienmitteilung 3. Dezember zu Lager und Maskenpflicht
Schülerinnen und Schüler, welche in der Schule Krankheitssymptome zeigen (einfache Erkältungssymptome zählen nicht dazu!), werden von der Lehrperson nach Rücksprache mit den Eltern nach Hause geschickt.
Erklär-Video für Schülerinnen und Schüler, klicke HIER