Berufswahl-Workshop der 2. Oberstufenklassen

Am Dienstag, 17. September und Mittwoch, 18. September 2025, veranstaltete das OZO je einen Informationsanlass zur Berufswahlvorbereitung für die beiden Sekundar- und Realklassen. Der Workshop richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufenklassen und ihre Eltern, um sie beim Übergang von der Schule ins Berufsleben zu unterstützen. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Susan Kley von der Berufs- und Laufbahnberatung Rheintal. 

Ziel des Workshops war es, den Anwesenden als „Eltern-Kind-Team“ wertvolle Informationen und Anregungen für den Berufswahlprozess zu vermitteln. Dabei konnten die Teams verschiedene Posten zur Berufswahl gemeinsam bearbeiten. 

Zu Beginn beleuchtete die Veranstaltung die zentralen Fragen, die sich die Jugendlichen und ihre Eltern zu Beginn dieses neuen Lebensabschnitts stellen: Wo soll ich anfangen? Wie informiere ich mich am besten? Welche Schritte sind zu unternehmen und wen kann ich um Rat fragen?  

Nach gut einer Stunde intensiver Postenarbeit trafen sich alle Teilnehmenden in der Aula, um bei einem kleinen Apéro weitere Fragen zum Berufswahlprozess und Schulalltag zu klären. 

Mit vielen guten Gesprächen endete der spannende und informative Abend und es wurde eine weitere wichtige Grundlage für die nächsten Schritte auf dem Weg zur Berufswahl geschaffen. 

Zurück