Besuch der OBA 2025

Am 28. August 2025 besuchten die zweiten Oberstufenklassen vom OZ Oberriet die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung, kurz OBA, in St. Gallen. Mit dem Zug ging es für die Schülerinnen und Schüler auf das OLMA-Areal, das an diesem Tag ganz im Zeichen der Berufswahl stand. 

Auf dem weitläufigen Gelände präsentierte eine grosse Zahl von Lehrbetrieben und Ausbildungsinstitutionen die riesige Bandbreite an Berufen und Bildungswegen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance, aus erster Hand zu erfahren, welche Möglichkeiten ihnen nach der Schule offenstehen. 

Die Aussteller gaben sich dabei grosse Mühe, die Jugendlichen zu begeistern. An vielen Ständen gab es die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und sich auszuprobieren. So konnten die Klassen zum Beispiel: 

  • Roboter programmieren 
  • Pflastersteine verlegen 
  • Holzkerzenständer herstellen 
  • in digitale Welten eintauchen mithilfe von 3D-Brillen 

In kleinen Gruppen erkundeten die Jugendlichen die Stände, sammelten Informationen und knüpften erste Kontakte. Dabei füllten sich ihre Rucksäcke nicht nur mit Werbegeschenken, sondern vor allem mit wichtigen Erfahrungen und Eindrücken, die den bevorstehenden Berufswahlprozess massgeblich erleichtern. 

Nach einem spannenden und lehrreichen Vormittag auf der OBA und dem Mittagessen stand ein Besuch des Theaters Tillout auf dem Programm. Die Theatergruppe zeigte auf unterhaltsame Art und Weise, worauf bei der Lehrstellensuche besonders geachtet werden muss. Dabei wurden humorvoll die typischen Fehler und Stolperfallen bei der Bewerbung aufgezeigt, die es unbedingt zu vermeiden gilt. 

Der Ausflug zur OBA 2025 war für die zweiten Oberstufenklassen ein voller Erfolg. Mit einem Rucksack voller Informationen und einem noch wichtigeren Rucksack an Wissen traten die Schülerinnen und Schüler schliesslich die Heimreise an. Die gesammelten Eindrücke werden ihnen eine wertvolle Hilfe sein, um die richtige Wahl für ihre berufliche Zukunft zu treffen. 

Zurück