expOZO24 - ein Volksfest
Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte die Klang-Schmeatta, der neue Singsaal am OZ Oberriet im Rahmen der Schulausstellung expOZO dem Schulbetrieb übergeben werden. In einer offiziellen Einweihungsfeier am Freitagabend mit Anwesenheit von Behördenvertretern, Bauleute und weiteren geladenen Gästen dankte Schulratspräsident Samuel Hanselmann allen für die grossartige Arbeit. Ein spezieller Dank sprach er insbesondere dem Architekten Daniel Eggenberger und dem Bauleiter Samuel Ögmen aus. Sie hatten es geschafft die verschiedensten Arbeiten zu koordinieren, so dass der Bau im gesetzten Zeitrahmen fertiggestellt werden konnte. Nach einigen erklärenden Worten von Daniel Eggenberger machte Esther Portmann die Verbindung vom Kunstwerk «Urbar» im Foyer des Neubaus zur Schule an sich. Sieben verknüpfte Samenkapseln stehen für den fächerübergreifenden Unterricht und die Wichtigkeit des vernetzten Denkens. Mit einem von den Schülerinnen und Schülern vorbereiteten Apéro riche leitete Samuel Hanselmann zum geselligen Teil des Abends über, welcher unter anderen auch ein feines Nachtessen beinhaltete.
Die Schulausstellung expOZO am Samstag, 22. Juni 2024 war ein riesiges Volksfest. Einige hundert Personen folgten der Einladung. Sie besuchten die Präsentationen der vielfältigen Projektarbeiten, bestaunten die qualitativ hochstehenden Arbeiten aus dem musisch-gestalterischen Unterricht oder genossen die Aufführung des Wahlfaches Musik und des Jugendmusikprojektes young (r)evolution. Um 11.40 Uhr war es dann so weit. Mit viel Rhythmik, einer von Trompeten und Posaunen gespielten Fanfare, sowie einigen Worten des Schulratspräsidenten wurde die Klang-Schmeatta dem Schulbetrieb übergeben. Bevor die neuen Räumlichkeiten mit einer Polonaise eingeweiht wurden, wurde der Akt mit einem Foto festgehalten. Schliesslich ging es zum Mittagessen. An verschiedenen Ständen wurde eine grosse Vielfalt an Speisen angeboten.