Kennenlernreise der Klassen 1sa & 1sb nach Arbon

Am Montagmorgen, pünktlich um 8 Uhr, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Sekundarklassen 1sa & 1sb der Oberstufe Oberriet mit ihren Velos und gut gepackten Rucksäcken zu einem spannenden Abenteuer: dem Kennenlernlager. Das Zeltmaterial war bereits zuvor mit dem Auto zum Zielort transportiert worden, sodass wir uns voll und ganz auf die bevorstehende Velotour konzentrieren konnten.

Unsere Fahrt führte uns bei kühlem, aber trockenem Wetter nach Rorschach. Dort legten wir die erste längere Pause ein, um kurz durchzuatmen und die schöne Aussicht auf den Bodensee zu geniessen. Erste müde Gesichter waren schon zu erkennen, doch die Vorfreude auf die weiteren Erlebnisse überwog.

Nach der Pause ging es weiter in Richtung Arbon, wo wir am Hafen in direkter Seelage unser selbst mitgebrachtes Mittagessen geniessen konnten. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Zeit nicht nur zum Essen, sondern auch, um sich etwas auszuruhen und Kraft für den restlichen Tag zu tanken.

Gut gestärkt fuhren wir nach der Mittagspause nur noch eine kurze Strecke zum Mosterei-Museum Möhl in Schachen. Dort erwartete uns eine spannende Betriebsbesichtigung, die in zwei Gruppen durchgeführt wurde. Besonders beeindruckend waren die riesigen Holzfässer und Tanks, in denen der Saft gelagert wird. Nach einer Verkostung der verschiedenen Möhl-Produkte ging es weiter zum Campingplatz in Arbon.

Auf dem Zeltplatz angekommen, stellten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ihre Zelte auf – eine Aufgabe, die glücklicherweise problemlos und mit viel Teamgeist gemeistert wurde. Vor dem Abendessen nutzten einige Mutige noch die Gelegenheit für einen Sprung in den erfrischenden Bodensee.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein leckeres Salat- und Spaghetti-Buffet im angrenzenden Seerestaurant. Nach einem wohlverdienten Dessert krochen alle müde, aber zufrieden in ihre Schlafsäcke und verbrachten die Nacht in ihren Zelten.

So endete der erste Tag unseres Kennenlernlagers – voller spannender Erlebnisse.

 

Der zweite Tag unserer Kennenlernreise begann früh, denn schon in den Morgenstunden waren viele Schülerinnen und Schüler wach. Einige nutzten die Zeit, um zu plaudern, während andere sich beim Fussballspielen die Zeit vertrieben. Um 8:30 Uhr stärkten wir uns gemeinsam beim Frühstück, bevor es ans Zusammenräumen des Gepäcks und den Abbau der Zelte ging. Auch diese Aufgabe meisterten die Klassen mit Bravour und zeigten einmal mehr, wie gut das Teamwork funktionierte.

Nach dem Zeltabbau schwangen wir uns auf unsere Fahrräder und fuhren zurück nach Rorschach, wo ein weiteres Highlight auf uns wartete: eine einstündige Pedalo-Fahrt auf dem Bodensee. In kleinen Gruppen zu dritt oder viert machten wir uns auf den Weg, das Wasser zu erkunden. Viele Gruppen steuerten die grosse Wasserfontäne mitten im See an, was für noch mehr Spass und einige nasse Kleider sorgte.

Die anschliessende Mittagspause bot nicht nur die Gelegenheit, die Kleidung zu trocknen, sondern auch, den Hunger zu stillen. Jeder Schüler erhielt einen kleinen Geldbetrag und konnte sich damit individuell eine Mahlzeit besorgen. So gestärkt, machten wir uns am frühen Nachmittag auf die Rückreise nach Oberriet.

Glücklicherweise hatten wir etwas Rückenwind, der uns den Heimweg erleichterte. Trotz der Anstrengung kamen wir müde, aber glücklich in Oberriet an. Die Freude auf das eigene, bequeme Bett war bei allen gross.

Rückblickend waren die zwei Tage ein voller Erfolg. Sie boten nicht nur viele Erlebnisse und Spass, sondern vor allem die Möglichkeit, sich als Klasse noch besser kennenzulernen und zusammenzuwachsen. Wir sind gespannt auf die kommenden gemeinsamen drei Schuljahre!

 

Zurück