Schulreise 2sab

Am Montag, dem 19. August, machten sich die Klassen 2sa und 2sb auf ihre gemeinsame Schulreise. Die Vorfreude war gross, denn das Programm versprach viel Abenteuer: Velo fahren, wandern, klettern und rodeln. Und das Wetter spielte perfekt mit – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten uns den ganzen Tag. 

 

Fahrt und Ankunft im Montafon 

Frühmorgens starteten wir am OZO mit den Velos Richtung Feldkirch. Die Fahrt verlief glücklicherweise ohne Zwischenfälle, alle erreichten den Bahnhof sicher und pünktlich. Von dort aus ging es mit dem Zug weiter ins Montafon, genauer gesagt nach Vandans. Gemäss Programm starteten wir dort die Wanderung hoch nach Latschau. 

 

Abenteuer in Latschau 

In Latschau angekommen, teilweise etwas schweissgebadet, erwartete uns das eigentliche Highlight: der Waldseilpark und der Klettersteig. Während sich die einen hoch in die Bäume wagten, um sich von Plattform zu Plattform zu schwingen und klettern, stellten sich die anderen der Herausforderung des Klettersteigs. 

Die Zeit verging wie im Flug und schon bald war es Zeit für das Mittagessen. Einige Schüler, welche verletzungsbedingt nicht Klettern konnten, kümmerten sie sich fleissig um das Feuermachen, damit wir unsere Würste grillieren konnten. 

 

Rasante Talfahrt und Verspätung 

Für die Talfahrt stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: der Alpine Coaster. Alle genossen die rasante Fahrt mit der Rodelbahn ins Tal. Von der Talstation aus hiess es dann wieder: Ab zum Bahnhof. 

Obwohl wir uns beim Marsch beeilten, reichte die Zeit leider nicht, um unseren Zug zurück nach Feldkirch zu erreichen. Das war aber überhaupt kein Problem. Anstatt uns unnötig aufzuregen, nutzten die Wartezeit für eine entspannte Pause. Wir «relaxten» im Schatten und plauderten, bis der nächste Zug kam.  

 

Auch die Heimreise mit dem Velo von Feldkirch zurück in die Schweiz verlief problemlos. So trafen die Schülerinnen und Schüler glücklich, zufrieden und bestimmt auch etwas müde wieder zu Hause ein! 

 

 

Zurück