Skilager 1rab

Wir durften unser Skilager in Splügen, einem idyllischen Dorf im Kanton Graubünden, verbringen. Bereits die Anreise am Montag fand bei strahlendem Sonnenschein statt, was die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage noch verstärkte. Nach der Ankunft bezogen wir rasch unser gemütliches Skilagerhaus, um dann direkt auf die Piste zu gehen. Auch wenn die Schneeverhältnisse aufgrund der warmen Temperaturen in den Wochen zuvor nicht optimal waren und einige Lifte geschlossen bleiben mussten, genossen wir die gut präparierten Abfahrten in vollen Zügen. Ein besonderer Vorteil waren die leeren Pisten, die uns viel Raum für ausgiebiges Skifahren boten.

Am Abend machten wir einen Spaziergang durch das charmante Dorf Splügen. Die traditionelle Bündner Architektur, mit ihren alten Häusern und schmalen Gassen, versetzte uns in eine andere Zeit. Besonders reizvoll war das beleuchtete Eisfeld im Dorf, das einige von uns zu einer spontanen Runde auf dem Eis einlud. So ließen wir den ersten Tag entspannt ausklingen.

Der Dienstag begann wie der Montag mit einem ausgiebigen Skitag. Die gute Laune und das herrliche Wetter motivierten uns, die Hänge in kleinen Gruppen zu erkunden. Besonders genossen wir die gemeinsamen Abfahrten und die Pausen, bei denen wir die Aussicht auf die verschneiten Berggipfel bewundern konnten. Am Abend fand ein großer Spieleabend im Lagerhaus statt. "Die Werwölfe vom Düsterwald" wurde schnell zum Favoriten, und die Partie zog fast alle in ihren Bann. Die Mischung aus Strategie, Bluffen und Teamgeist sorgte für viel Gelächter, Spannung und lebhafte Diskussionen.

Am Mittwoch zeigte sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Während der Morgen durch tiefe Wolken und Schnee geprägt war, klarte es am Nachmittag etwas auf, sodass wir noch einige schöne Abfahrten genießen konnten. Allerdings blieb es bitterkalt, weshalb wir uns abends umso mehr auf das warme Lagerhaus freuten. Der Höhepunkt des Abends war die Skihüttenolympiade, bei der die verschiedenen Zimmerteams gegeneinander antraten. Die Herausforderungen waren vielfältig: von Quizfragen über Geschicklichkeitsspiele bis hin zu "Die verhexte Sieben" war für jeden etwas dabei. Die spannenden Duelle und der Teamgeist machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Donnerstag war das Wetter erneut auf unserer Seite. Die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite, und wir nutzten die perfekten Bedingungen, um so viele Abfahrten wie möglich zu machen. Dabei entdeckten wir eine nahegelegene Skipiste, an der Arbeiten im Gange waren. Es machte uns Hoffnung, diese bald befahren zu können, doch leider erfuhren wir später, dass die Piste erst am Wochenende eröffnet würde. Trotzdem genossen wir die bestehenden Pisten, die durch das herrliche Wetter noch schöner erschienen. Der Donnerstagabend brachte dann ein weiteres Highlight mit sich: den "Hüttengaudi". Jedes Zimmer erhielt im Vorfeld Aufgaben, die sie während des Abends erfüllen mussten. Dabei musste jede Gruppe einen Athleten oder eine Athletin stellen, um in lustigen und herausfordernden Disziplinen anzutreten. Kreativität und Geschicklichkeit waren gefragt – sei es beim Basteln von Kleidung aus Zeitungspapier, beim Durchblasen eines Ping-Pong-Balls durch einen Parcours oder beim Jonglieren. Der Abend war geprägt von Lachen, Anfeuerungsrufen und einer großartigen Stimmung.

Am Freitag hieß es ein letztes Mal: Ab auf die Piste! Nach einem gemeinsamen Vormittag voller Abfahrten genossen wir unser Mittagessen direkt am Berg und ließen den Blick über die verschneite Landschaft schweifen. Doch wie alle schönen Dinge ging auch dieses Skilager zu Ende. Am Nachmittag packten wir unser Gepäck und machten uns auf den Weg zurück nach Oberriet.

Das Skilager in Splügen wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Mischung aus sportlichen Herausforderungen, unterhaltsamen Abendprogrammen und der tollen Gemeinschaft machte diese Woche zu einem echten Höhepunkt des Schuljahres.

 

Zurück