Sommerlager 3rab

Montag
Am Montag trafen wir uns um 7:10 Uhr beim Bahnhof in Oberriet. Wir fuhren mit dem Zug und Bus bis zum Centro Sportivo in Tenero. Als wir ankamen, durften wir die Koffer in unsere Zelter stellen und gingen unser Picknick essen. Nach dem Mittagessen durften wir bereits unsere Zelter einrichten. Am Nachmittag nahmen wir an verschiedenen Sportarten (Orientierungslauf, BMX, Bogenschiessen) teil. Nach dem Sport hatten wir Zeit, um uns zu duschen und ein wenig Freizeit stand uns auch noch zur Verfügung. Zum Abendessen gab es Risotto & Fisch oder Pizzoccheri, verschiede Salate, Pilze, Gemüse, Obst und Glace. Das Essen war lecker. Nach dem Abendessen fand ein Abendprogramm von Frau Ludwig und Frau Kendlbacher statt. Ping Pong bei Frau Ammann und Herr Öhre, Spikeball oder Volley bei Frau Ludwig und Herr Portmann und ein kreatives Zusammenstellen eines Videos bei Frau Kendlbacher war Teil des Programms. Abschliessend fand am Strand ein Seilziehen Schüler & Schülerinnen gegen die Lehrpersonen statt. Wir waren müde und gingen ins Bett. (Alina)

Dienstag
Am Dienstag wurden wir um 7:30 Uhr geweckt. Danach gab es ein reichhaltiges Frühstück. Heute standen vier verschiedenen Sportarten (Capoeira, Klettern, Hiphop, Parkour) auf dem Programm, von welchen wir wiederum zwei auswählen und absolvieren durften. Um 11:30 Uhr gab es zum Mittagessen Nudeln, Poulet, Salat und Glace. Nach dem Mittagessen haben wir zuerst eine Ruhepause und ein wenig Freizeit statt. Dann sind wir gemeinsam an den See gegangen, wo wir mit Baden im Lago Maggiore sehr viel Spass hatten. Später haben wir Beachsoccer, Beachvolleyball und Rugby gespielt. Zum Abschluss des Sportblocks sind wir nochmals für eine Abkühlung an den See gegangen. Bevor wir zum Abendessen in die Kantine gingen, haben wir geduscht. Heute gab es Burger, Pommes oder Pasta. Auf dem Abendprogramm stand heute ein Spiel namens Schlag die Lehrperson. Wortkette, Plank Challenge, die perfekte Minute und weitere Titel waren Inhalt der Unterhaltung. Auch heute durften wir wieder zufrieden ins Bett. (Nora, Nicolas, Xhevat)

Mittwoch
Nach einer erholsamen Nacht starteten wir gestärkt in den Tag: Das Frühstück liess keine Wünsche offen. Mit frischem Zopf, Ovo-Crunchy-Aufstrich, einem super cremigen Birchermüesli, Aufschnitt und vielem mehr war für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Vormittag stand ein spannender Klassenausflug zur Regabasis in Locarno auf dem Programm. Dort erwarteten uns nicht nur interessante Fakten, sondern auch viele witzige Erlebnisse. Zudem konnten wir unser Können beim Disc-Golf unter Beweis stellen und hatten jede Menge Spass bei verschiedenen Spielen.
Zum Mittagessen verwöhnte uns das Küchenteam mit einer feinen Auswahl: Auberginen-Piccata mit Safranrisotto oder verschiedene Pasta-Variationen.
Am Nachmittag ging es weiter mit einem Ausflug nach Locarno, wo wir ein leckeres Eis genossen und etwas Freizeit hatten, bevor wir gemütlich mit dem Schiff über den Lago Maggiore zurück nach Tenero fuhren.
Der Abend wurde von der Klasse 3rb gestaltet. Mit einer grossen Runde „Werwölfe“ und vielen weiteren Gesellschaftsspielen. Die Stimmung war ausgelassen!
Trotz mancher Regenströme bleibt dieser erlebnisreiche Tag in bester Erinnerung.

Donnerstag
Wir sind am Morgen aufgestanden und haben gefrühstückt. Dann haben wir uns für das heutige Sportprogramm bereit gemacht. Pickle ball, Turmspringen, Speedminton und Basketball standen im Angebot. Zum Mittagessen gab es Pasta, Cordon Bleu, Kartoffelgratin und verschiedenes Gemüse. Nach einer kurzen Siesta starteten wir mit weiteren Sportarten. SUP und Kanu als Wassersportarten oder Speedminton und Tennis als Rückschlagspiele waren Teil des Nachmittagsprogramms. Plötzlich hat es angefangen zu regnen, blitzen und donnern, weshalb wir alle aus dem Wasser mussten und direkt zu den Zelten zurückgingen. Dort durften wir duschen und uns für den Abend bereit machen. Auch mussten wir für die Heimreise von Freitag den Koffer packen. Wir hatten noch ein wenig Freizeit. Einkauf im Coop, Haare schneiden und färben oder Jungs/Mädchen von anderen Schulen kennenlernen waren vor allem die Beschäftigungen. Für das Abendessen haben wir grillen geplant. Später lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein am See ausklingen. (Dea, Leonit)

Freitag
Um 6:40 Uhr wurden wir freundlich von den Lehrern geweckt. Anschliessend mussten wir noch die letzten Gepäckstücke packen und dann gings auch schon ab zum Frühstück. Das Frühstück haben wir in der Kantine genossen. Alle Schüler/- innen wurden in ihre Gruppe aufgeteilt, entweder wandern gehen oder Zelte putzen, Gepäckstücke zum Bahnhof bringen und mit dem Postauto zur Staumauer. Für die Wandergruppe ging es mit dem Postauto ab ins Verzascatal nach Brione. Ab dort begann die Wanderung nach Lavertezzo. Nach 2 Stunden wandern sind wir an der Römerbrücke (Ponte die Salti) angekommen. Da war das Highlight auf jeden Fall die schöne Aussicht, das schon blaue Wasser und als Aron von der Brücke gesprungen ist. Für die Wandergruppe gings wieder mit dem Postauto bis zum Bahnhof in Tenero. In der Zeit, als eine Gruppe am Wandern war, hat die andere Gruppe die Zelte von allen geputzt und sind mit dem Postauto zur Staumauer gefahren. Sie sind aber nochmals zurück zum Camp gegangen, da sie alle Gepäckstücke zum Bahnhof gebracht haben. Zum Mittagessen hatten wir einen Lunch to go. Ab dort sind wir wieder alle gemeinsam beim Bahnhof in Tenero in den Zug eingestiegen. Mit dem Zug fuhren wir bis nach Bellinzona. Dort sind wir ins Postauto umgestiegen. Das Postauto fährt uns nun bis nach Chur. Von Chur aus geht es mit dem Zug nach Oberriet. Um 16:33 Uhr werden wir voraussichtlich beim Bahnhof in Oberriet ankommen und freuen uns auf Elternempfang. Es war einfach ein mega grossartiges Abschlusslager in Tenero mit vielen schönen Momenten in der Klasse. (Nina)

Zurück