Vorbereitet auf das Schuljahr 2025/26
Traditionell trifft sich das Team des OZ Oberriet jeweils am Donnerstag und Freitag vor Schulanfang zu zwei Vorbereitungstagen, die jeweils durch Weiterbildungsblöcke und gesellige Anlässe ergänzt werden. Etwas unüblich, jedoch der Situation geschuldet, starteten die Kohärenztage 2025 mit einer Führung durch das Migros Verteilzentrum in Gossau. Während rund zwei Stunden führte man uns durch die Anlieferung und die halbautomatische Rüstung der Paletten mit Frischprodukten. Man zeigte uns aber auch die Bananenreiferei, die Entsorgung und die Fleischverarbeitung. Das Team fand es sehr spannend hinter die Kulissen eines Grossverteilers zu schauen und zu sehen, was es alles braucht, damit wir jederzeit frische Produkte aus den Regalen der Detailhändler nehmen können.
Das Mittagessen war im Restaurant Freihof in Gossau reserviert, wo dann auch der erste Konvent des Schuljahres abgehalten wurde. Während rund 3 Stunden arbeitete das Lehrerteam an verschiedensten pädagogischen Themen. Administrative Prozesse wurden definiert, Anlässe organisiert und Absprachen getätigt. Um 17 Uhr dankte Schulleiter Roland Wohlwend für das engagierte Mitdenken und Mitarbeiten und wünschte allen eine gute Heimfahrt.
Am Freitagmorgen startete der Tag mit dem jährlich stattfindenden Frühstück, welches die Schulleitung jeweils für den gesamten Standort, also die Lehrpersonen, die Hauswarte, die Schulverwaltung und die ORSCHULEN Informatik organisierte. Frisch gestärkt folgte ein Informations-, respektive Weiterbildungsblock der ORSCHULEN Informatik. Nach einer wohlverdienten Pause arbeitete das Team an den verbleibenden Traktanden des Vortages. Der Freitagnachmittag stand im Zeichen der individuellen Absprachen unter den Lehrpersonen.
Das Team des OZ Oberriet freut sich auf den Start in das neue Schuljahr 2025/26.