Erlebnisreiches Sommerlager
Montag, 16.6 2025
Nachdem wir die Koffer ins Auto geladen hatten, stiegen wir in den Bus. Wir alle sind vor Aufregung fast geplatzt. Am Bahnhof sind wir ausgestiegen und mit dem Zug bis nach Murg gefahren. An einem kleinen Ufer warteten wir ungeduldig auf das Schiff. Ein paar von uns sind, um sich abzukühlen, barfuss ins Wasser gestanden. Als wir auf das Schiff gingen, hatten manche Angst, es würde untergehen. Am Hafen von Quinten spendierte Saras Gotte allen eine riesige Eiskugel im Restaurant Schifflände. Nach dem leckeren Eis liefen wir statt zu einem abenteuerlichen Picknickplatz direkt zum See.
Wir bekamen den Lagerstab. Es handelt sich dabei um einen Holzstab, der mit goldener Farbe verziert ist. Jeden Tag bekommt eine Gruppe diesen Stab, auf den sie den ganzen Tag aufpassen muss. Die Lehrpersonen und die Leiter versuchten diesen Stab zu erwischen und uns auszutricksen. Wir als Klasse haben abgemacht, dass wir unsere Mathe selbst korrigieren, wenn die Erwachsenen den Stab zehn Mal erwischen. Beim Picknickplatz assen wir zu Mittag. Wir badeten im Walensee und hatten Spass. Nach dem Baden sind wir zur Schifflände spaziert. Als wir am Ufer ankamen, mussten wir uns beeilen, damit wir den Zug erwischten. Wir haben es rechtzeitig geschafft und sind dann zu unserem Lagerhaus bein Tannenheim in den Flumserbergen gefahren. Wir haben leckere Hamburger gemacht und dann gegessen. Nach dem Essen sind wir zum Fussballplatz und Spielplatz gegangen und haben uns da eine Stunde amüsiert.
Dienstag, 17.6.25
Unser Tag startete um sieben Uhr morgens. Nach dem Morgenessen packten wir unseren Rucksack und liefen voller Aufregung zur Bushaltestelle. Als wir auf der Tannenbodenalp ankamen, bekamen wir die Earlybird-Tickets und konnten zwei Stunden rodeln. Diejenigen, die das erste Mal rodelten, hatten ziemlich Angst. Die Rodelfahrt war sehr lustig und aufregend. Wir hatten ganz viel Spass und wollten gar nicht mehr aufhören. Nach dem Rodeln sind wir Mittagessen gegangen und genossen eine leckere Wurst. Nach einer kurzen Wanderung kamen wir am Seebenalpsee an. An einem Ufer hatte es ganz viele Kaulquappen. Die Jungs wollten eigentlich auf eine kleine Schwimminsel in der Mitte des Sees schwimmen, aber als wir dann an einem geeigneten Ufer ankamen, merkten sie, dass es zu weit war. Ein paar von uns gingen trotzdem baden. Der Rest hielt die Füsse ins kalte Wasser. Es hatte mega viele Algen auf dem sandigen Boden. Als wir aus dem Wasser kamen, hatten wir ziemlich kalt. Nach dem Schwimmen gingen wir zurück zum Lagerhaus. Zum Abendessen hatten wir Chicken Nuggets mit Pommes und Spinat. Erstaunlicherweise war der Spinat bei den meisten sehr beliebt. Am Abend organisierten wir einen Casinoabend. Wir spielten verschiedene Spiele und mischten verschiedene Cocktails, die wir alle probieren durften.
Mittwoch, 18.6.25
Heute konnten wir länger ausschlafen. Manche schliefen noch, als die anderen mit dem Frühstück schon fertig waren. Die Jungs wollten schon früh aus dem Haus, um Fussball zu spielen. Die Mädchen richteten ihre Betten und gingen dann zum Spielplatz.
Heute assen wir ausnahmsweise im Lagerhaus zu Mittag. Es gab einen Spaghettiplausch mit Erbsen. Das war ziemlich lecker. Da Julian Geburtstag hatte, brachte er kleine Küchlein mit. Herr Eggenberger hatte zwölf Kerzen auf das kleine Törtchen gesetzt, was ziemlich lustig aussah. Alle bekamen solch ein Törtchen. Am Nachmittag liefen wir zum Hallenbad Flumserberg, wo wir sehr viel Spass auf dem Tarzan Parkours hatten. Manche lernten sogar den Salto. Am Kiosk durften wir etwas Süsses kaufen. Zwei Stunden später standen wir unter den Duschen. Als wir zuhause ankamen, packten wir unsere Rucksack aus.
Zum Abendessen assen wir Fajitas. Heute stand ein Filmabend auf dem Programm. Wir schauten den Film Baymax. Er war sehr cool und die meisten hatten den Film sehr gemocht.
Donnerstag, 19.6.25
Da wir müde vom Vorabend waren, schliefen die Mädchen heute lange aus. Die Jungs standen um 6:30 Uhr auf. Nach dem Frühstück fuhren wir voller Erwartungen mit der Gondelbahn zum Kletterturm Cliimber auf der Prodalp. Das Klettern, Schwingen und die Zipline waren sehr aufregend. Nach rund zwei Stunden Kletterspass gingen wir hoch zu einer Feuerstelle, wo unser Leiter Roger bereits ein Feuer gemacht hatte. Wir grillten unsere Würstchen und Findus-Plätzli. Nach dieser Pause wanderten wir zurück zur Prodalp und verbrachten Zeit auf dem Spielplatz. Manche haben sich eine Eiscreme gekauft, andere sind auf dem Air-Trampolin gesprungen. Um 15 Uhr trafen wir uns alle wieder und fuhren mit der Gondelbahn zurück zum Tannenboden. Dort packten wir schon mal unsere Koffer, damit wir am nächsten Morgen schnell abreisen konnten. Nach diesem anstrengenden Klettertag mussten noch alle duschen. Zum Abendessen bestellten wir leckere Pizzas, welche dann viel zu spät bei uns eintrafen. Nach dem Abendessen hatten wir grossen Spass am Abschlussabend, welchen die 6.Klässler für die ganze Milkyway organisiert hatten.
Mit einem Besuch des Schloss Sargans am Freitagvormittag ging das Lager zu Ende und wir fuhren wieder zurück nach Lienz, wo wir alle müde aber glücklich über ein abwechslungsreiches Klassenlager am frühen Nachmittag ankamen. (Texte von Mika und Hanna)