Sonderwoche Zyklus 2

Programm Zyklus II
Die Sportprojektwoche war für die Rüthner Schülerinnen und Schüler des Zyklus II bei besten Wetterbedingungen ein echtes Highlight. Dank der vielfältigen und kreativen Ideen der Lehrpersonen erlebten die Kinder eine unvergessliche Woche. Am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag wurden den Kindern spannende Workshops voller Bewegung und Spass geboten! Mit grosser Begeisterung nutzen sie die Chance, Neues zu entdecken. So gab es beispielsweise im Workshop „Fit wie ein Profi“ die Möglichkeit, anhand praktischer Übungen, die Ausdauer zu verbessern, dem Körper die nötige Erholung zu schenken und mit einer gesunden selbstgemachten Gemüseblume und selbstgebackenem Knäckebrot eine bewusste Ernährung kennenzulernen. Im Workshop „Energiebalance“ beschäftigten sich die Kinder mit Bewegungsspielen, Entspannungsübungen und Techniken zur Konzentration. Beim Workshop „Klettern und Rollen“ lernten die Kinder spielerisch Klettertechniken in der Boulderhalle und übten sich am Nachmittag auf Rollen. Im Abenteuer Workshop „Parkour“ war Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Mut gefragt. Beim E-Sport-Workshop entdeckten die Kinder die Welt des digitalen Sports und konnten dabei ihren Teamgeist zeigen.
Am Mittwoch stand der Orientierungslauf auf dem Programm. Angeführt von den erfahrenen OL-Profis Niklaus Wolgensinger und Beat Imhof von der OL-Gruppe St.Gallen-Appenzell, starteten die Dritt- bis SechstklässlerInnen paarweise oder zu dritt in den Orientierungslauf durch Rüthi. Jede Gruppe konnte selbst entscheiden, wie flott sie unterwegs sein wollte. Alle Kinder waren an diesem Vormittag Sieger über sich selbst. Die schnellsten Gruppen wurden bei der Rangverkündigung geehrt. Gemeinsam haben wir die Projektwoche 2025 zu einem grossartigen Erlebnis voller Spass, Bewegung und Teamgeist gemacht.