Legislaturziele 2025 - 2028

Die nachfolgenden Legislaturziele wurden an der Klausurtagung vom 5. März 2025 erarbeitet und an der Schulratssitzung vom 20. März 2025 verabschiedet.

Förderung analoger und digitaler Erfahrungen:
Wir fördern analoge und digitale Erfahrungen und unterstützen eine ganzheitliche Entwicklung in Innen- und Aussenräumen.

Stärkung der Selbstwirksamkeit:
Lehrpersonen und Kinder erkennen ihre eigenen Stärken und bringen diese in den Schulalltag ein. Überfachliche Kompetenzen werden auf allen Ebenen gestärkt.

Förderung von Kooperation und Flexibilität:
Achtsamkeit, Kreativität und Eigeninitiative in selbstorganisierten Lernprozessen werden gefördert.

Erhaltung und Förderung der intrinsischen Motivation:
Kooperation im Klassenzimmer, im Schulhaus und in der Schulgemeinde fördert agile und flexible Strukturen.