Skilager Flumserberg 2023

Skirennen

Wenn am Morgen Helikopter kreisen, dutzende Fernsehkameras den Berg hochtransportiert werden, Journalisten das Haus belagern, im Minutentakt Anfragen für Interviews ins Haus flattern und kreischende Groupies vor dem Skiraum campieren - dann ist bei uns Renntag! Wir versuchten, unsere Athletinnen und Athleten so gut wie möglich vom Rummel abzuschirmen, denn wir wussten, der heutige Tag würde alles von ihnen abverlangen. Die Rennpiste war extra noch mit dem Wasserbalken vereist worden. Es herrschten perfekte Bedingungen!
Das Rennen selber ging dann problemlos, ohne grosse Stürze oder Zwischenfälle über die Bühne und brachte in jeder Kategorie würdige und verdiente Siegerinnen und Sieger hervor. Die grosse Siegerehrung fand wie üblich am Abend vor tausenden begeisterten Fans statt.
Am Nachmittag konnten wir nochmals aus dem Vollen schöpfen. Obwohl sich beim einen oder anderen Kind die Müdigkeit breit macht, verbrachten wir nochmals wunderbare Stunden bei besten Verhältnissen auf der Piste. Als letztes Abendprogramm der Woche durften sich alle bei einem Wellnessabend verwöhnen lassen. Morgen räumen wir nach dem Morgenessen auf, putzen das Haus und gehen nochmals auf die Piste. Am Mittag essen wir im Restaurant Molseralp, das Haus ist zu diesem Zeitpunkt bereits abgegeben. Es geht nach wie vor allen Kindern gut. Es gibt, abgesehen von kleineren Blessuren, keine nennenswerten Verletzungen.

Am Ende ist es uns ein grosses Anliegen, allen Leiterinnen und Leitern, insbesondere den Köchinnen ganz herzlich zu danken! Ebenso allen Personen, die uns in irgend einer Art und Weise geholfen haben, dieses Lager durchzuführen. Vielen herzlichen Dank - bis zum nächsten Mal!

Donnerstag

Nach langem Drängen gab ich nach und produzierte eine weitere Folge von entweder ... oder, wo in loser Folge unsere Leiterinnen und Leiter portraitiert werden. Ich kann nur spekulieren, weshalb die Nachfrage so ungebremst gigantisch ist: Vermutlich möchten sich alle mit klugen oder originellen Antworten für nächstes Jahr als LeiterIn aufdrängen! Verständlich, dass der Job begehrt ist. Schliesslich darf man eine Woche Ferien opfern, ist pausenlos Kindergeschrei ausgesetzt, schlägt sich die Nächte um die Ohren und wird am Ende nicht bezahlt!

Heute sind Lilian und Helene an der Reihe, alle anderen sind noch in der Warteschlange.

ENTWEDER - ODER mit Lilian Ammann

Strand oder Skiferien?
Skiferien, ich habe gerne Natur.

Sofa oder Sport?
Sport, ich bewege mich gerne und bin nicht so ruhesuchend.

Spielabend mit Freunden oder Besuch im Theater?
Besuch im Theater.

Joggen oder Fitnesszentrum?
Beides nicht, lieber wandern.

Buch lesen oder fernsehen?
Ganz klar Buch lesen, ich schaue fast nie fern.

Gemüse oder Fleisch
Gemüse

Im Restaurant einkehren oder selber kochen?
Schwierig, beides ist schön, je nach Situation

Süss oder salzig?
Lieber süss aber die Vernunft sagt eher salzig.

In die Ferien mit dem Auto oder mit dem Flugzeug?
Beides ist gut, aber am Liebsten nicht zu weit weg. Vielleicht mit dem Flugzeug und dann mit dem Auto weiterreisen.

Longdrink oder Wein?
Longdrink, das geniesse ich ab und zu.

Liebesschnulze oder Krimi?
Im Moment eher Krimi, das kann aber jederzeit wechseln.

Früh aufstehen oder ausschlafen?
früh aufstehen, da habe ich mehr vom Tag.

Auf der Piste Vollgas oder gemütlich cruisen?
Lieber Vollgas, aber nur bei guten Verhältnissen, sonst ist cruisen angesagt mit Après-Ski.

Welche drei Dinge würdest würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
1. Ein Survival Buch - 2. Meine ganze Familie, wahrscheinlich würde aber nur Roman mitkommen - 3. Streichhölzer.

 

ENTWEDER - ODER mit Helene Kobler

Strand oder Skiferien?
Skiferien, ich mache gerne Wintersportarten.

Sofa oder Sport?
Hat beides seinen Reiz, jedes zu seiner Zeit.

Spielabend mit Freunden oder Besuch im Theater?
Besuch im Theater mit Freunden, ich bin nicht so der Spielertyp.

Joggen oder Fitnesszentrum?
Sehr langsames Joggen, ich walke gerne.

Buch lesen oder fernsehen?
Ein gutes Buch lesen.

Gemüse oder Fleisch
Gemüse

Im Restaurant einkehren oder selber kochen?
Da kann ich mich nicht entscheiden, ich möchte keines missen!

Süss oder salzig?
Eindeutig Süsses, darum habe ich meinen Beruf gelernt. (Anmerkung der Redaktion: Helene ist gelernte Bäckerin-Konditorin)

In die Ferien mit dem Auto oder mit dem Flugzeug?
Mit dem Auto, da kann ich mehr einpacken.

Longdrink oder Wein?
Ein gutes Glas Wein ist verachte ich nicht.

Liebesschnulze oder Krimi?
Am liebsten eine Liebesschnulze, verpackt in einem Krimi.

Früh aufstehen oder ausschlafen?
Erwachen ohne Wecker. Da kann es sein, dass ich früh aufstehe, oder dass es auch mal später wird.

Auf der Piste Vollgas oder gemütlich cruisen?
Ich bin die Geniesserin und fahre gemütlich.

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
1. Wasser - nein sorry, Daniel - 2. Ein Messer - 3. Ein Buch mit integriertem Feuerzeug

 

Mittwoch

Manchmal kommt es anders als erwartet... Der Blick aufs Symbol in der Meteo App hatte heute Morgen bei mir keine Freudentänze ausgelöst. Ausserdem betreute ich heute jene vier Athleten, welche von unseren 35 RennfahrerInnen noch die wenigsten Weltcup Einsätze auf dem Buckel haben. Ich stellte mich also auf Schneetreiben, schlechte Sicht und kalte Finger, Stürze, frierende Kinder, Schnee auf der Innenseite der Skibrille und noch viele weitere unangenehme Dinge ein. Es kam aber ganz anders. Schon bei der ersten Bergfahrt mit der Gondel behauptete eine fremde junge Dame, sie würde ein Stück blauen Himmel sehen. Ich tat das als Fantasiegeschichte ab, zu sehr hatte sich das Schneeflockenbildlein von Meteo Schweiz in meinem noch etwas müden Hirn festgesetzt. Als wir dann aber in der Prodalp ausstiegen, wurden sämtliche kritischen Gedanken augenblicklich verscheucht. Die Sonne drückte die letzten Wolkenfetzen zur Seite, Schneekristalle glitzerten in der Luft. Die Pisten griffig präpariert, darüber ein Flaum Neuschnee. Mein Skifahrerherz jubelte! Die Kinder zogen gutgelaunt schöne Kurven auf die unberührte Piste. Die Luft kalt, aber dank Sonnenschein fühlte es sich trotzdem angenehm an. Das ist etwas vom Schönsten, was mein Beruf hergibt!

Der erwartete Schneesturm kam dann am Nachmittag. Dann waren wir aber mit den Schlitten unterwegs, so machte uns das nichts aus. Die Kinder hatten grossen Spass, sich mal anders im Schnee zu bewegen. Sie fuhren rauf und runter und lieferten sich etliche Rennen. Gegen 16.00 waren alle müde und ausgepowert. Zum Dessert mussten wir zum Haus hochkraxeln. Den meisten liess es der Stolz nicht zu, die Strasse und damit einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen. Der direkte Weg führte den Tannenheimhang hoch, etwa gleich steil wie der Aueliweg, dazu noch Neuschnee. Zum Glück war's freiwillig, sonst wären wir Leiter später nicht gerühmt worden. Kinder erholen sich aber schnell.

Nun bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum Abendessen, dann spazieren wir ins nahe Hallenbad, darauf freuen sich fast alle. Wir haben keine Verletzten, die Heimwehkinder halten sich gut. Mit den Skilagersachen schleppe ich nun schon seit drei Jahren drei Medaillensätze Gold - Silber - Bronze mit mir herum. Morgen wollen wir das Skirennen nach mehrjähriger Pause endlich wieder mal durchführen! Die Vorzeichen stehen gut, die Piste ist bereit, das Wetter wird passen. Wir freuen uns darauf!

Dienstag

Heute gab's Besuch. Der erste schneite bereits am Morgen herein und unterstützte unsere Küchencrew den ganzen Tag bei der Arbeit. Danke Marlene! Später durften wir mehrere Mitglieder des Schulrates begrüssen. Sie zeigen damit, dass sie unser Lager schätzen und unterstützen. Dass unsere Arbeit geschätzt wird, freut uns natürlich sehr.

Der Tag begann überraschend ruhig. Die Kinder hielten sich an unsere Anweisung, bis mindestens 07.00 im Zimmer zu bleiben. Einmal mehr erlebten wir einen tollen Skitag mit super Pistenverhältnissen. Durch künstliche Beschneiung wird die Abfahrt zum Haus täglich besser fahrbar. Noch vor einer Woche hatten wir damit gerechnet, das Haus nur zu Fuss zu erreichen. Am Abend spielten wir Lotto, später zeigten wir den Kindern, wie Schellenjass geht.

Heute wurde die Schlittelbahn geöffnet, das erste Mal in dieser Wintersaison! Wenn man dem Wetterbericht glaubt, wird morgen der schlechteste Tag sein. Morgens geht es nochmals auf die Ski, für den Nachmittag haben wir Schlitten reserviert. Die Kinder freuen sich darauf! Es geht allen Kindern gut!

Unsere Lagercrew ist auch dieses Jahr anders zusammengesetzt als letztes Jahr. Grund genug, euch zuhause ein neues Mitglied unseres Teams etwa näher vorzustellen. Linus Hanselmann ist das erste Mal als Leiter in unserem Skilager dabei. Wir haben ihm einige Fragen gestellt:

Strand oder Skiferien?
Ich mache beides gerne, solange ich aktiv sein kann. Am liebsten habe ich Abwechslung. Im Winter freue ich mich auf den Sommer, im Sommer auf den Winter.

Sofa oder Sport?
Schon eher Sport, aber Erholung braucht es auch.

Spielabend mit Freunden ober Abtanzen im Club?
Eher Spielabend mit Freunden.

Joggen oder Gewichte stemmen?
Gewichte stemmen, da sehe ich nachher ein Resultat.

Buch lesen oder Gamen?
Im Moment Buch lesen, das finde ich spannender.

Mathe oder Deutsch
Ganz klar Mathe. Allgemein naturwissenschaftliche Dinge. In Sprachen bin ich nicht so stark.

Im Restaurant einkehren oder bei Grosi essen?
Bei Grosi essen, sie kocht super!

Hengst oder Stute?
Ich habe lieber Hengste, Stuten sind manchmal etwas hysterisch. Meine Antwort bezieht sich nur auf Pferde.

Süss oder salzig?
Süss.

Handarbeit oder Werken?
Ganz klar Werken, ich habe auch selber zuhause manchmal gebastelt oder gewerkt.

E-Bike oder Motorrad?
Auto, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer!

Bier oder Wein?
Bier

Romantik oder Action?
Ganz klar Action, bei Schnulzen ist alles zu sehr vorhersehbar.

Früh aufstehen oder ausschlafen?
Früh aufstehen. Wenn ich ausschlafe, habe ich das Gefühl, unproduktiv zu sein.

Rasen oder Sand?
Sand, das ist unkomplizierter. Stollen reindrehen ist mühsam.

Ski oder Snowboard?
Ski, aber im Funpark ist Snowboard cooler.

Montag

Unser Skilager beginnt immer am Sonntag. Nicht, weil wir uns zuhause vor dem Familienspaziergang drücken wollen, sondern weil das Lagerhaus schon am Sonntag übernommen werden muss. Wir verbinden dann das Notwendige mit dem Angenehmen. Einige Leiterinnen und Leiter erkunden das Gebiet, am Abend führen wir das Leiteressen als kleinen Vorschuss-Dank an unsere Helferinnen und Helfer durch. Diesen Dank verdienen sie sich wahrlich, da ist so ein Abendessen in freundschaftlichem Rahmen wirklich nur das Mindeste. Neben SkileiterInnen haben vor allem auch die Köchinnen grossen Anteil an einer tollen Woche, nicht zu vergessen Martin und Daniel, die alles Gepäck transportieren. Ein herzliches Dankeschön an alle! Ihr macht es möglich, dass bei uns Kinder der 3. bis 6. Klasse eine tolle Lagerwoche erleben dürfen. 

Doch nun zurück zum Einfahrtag. Um ganz ehrlich zu sein, das Fahren und Rekognoszieren der Pisten liessen wir gestern bleiben. Wir hätten auch gar nichts gesehen, denn der Sturm hatte das Gebiet fest im Griff. Für einmal freuten wir uns aber über das Hudelwetter, denn es verwandelte die grüne Landschaft in eine weisse, was uns stimmungsmässig zurück in den bereits verloren geglaubten Winter katapultierte. Die Bedingungen sind gut. Viele Anlagen sind in Betrieb, die Pisten sehr gut präpariert. Man kann nicht überall fahren, aber das Angebot ist für uns völlig ausreichend. Schneekanonen und kühle Temperaturen werden in den nächsten Tagen für weitere Verbesserungen sorgen.

Alle Kinder haben den ersten Schneetag ohne Blessuren überstanden. Es geht allen Kindern gut. Wenige haben Heimweh, bei einer grossen Kinderschar von 3. bis 6. Klässlern nichts Aussergewöhnliches. Einige sind das erste Mal für eine Woche von zuhause weg. Fast alle Leiterinnen und Leiter sind selber Eltern. So wissen sie mit dieser Situation gut umzugehen und betreuen diese Kinder wirklich gut. Sie werden nach dieser Woche stolz sein, das gemeistert zu haben.

Nach Schneesport, Essen und Abendprogramm schlafen alle. Während die jüngeren schon etwas früher ziemlich gerne in ihren Schlafsack krochen, sangen die älteren im Keller aus voller Kehle in der Karaoke Bar. Wir freuen uns morgen!